Über die freie Wählergruppe Bobenheim am Berg
Unabhängige Bürgerinnen und Bürger aus Bobenheim schlossen sich 1970 zu Wählergruppen zusammen und engagieren sich im Gemeinderat. Daraus entstand die Freie Wählergruppe Bobenheim am Berg, die 1979 in das Vereinsregister eingetragen wurde. Erste Vorsitzende ab 1984 war Roswitha Beierlein.
Bürgernähe und sachbezogene Kommunalpolitik sind uns wichtig. Wir gehören nicht zu denen, die nur fordern, sondern sind uns bewusst, dass alle Gelder die die öffentliche Hand ausgibt, unsere Steuergelder sind.
Angesichts der angespannten Haushaltslage bestehen eingeschränkte Handlungsmöglichkeiten. Parteipolitisch unabhängig, können wir uns ganz auf Sachfragen konzentrieren und lehnen jede Art von Fraktionszwang ab.
Die FWG engagiert sich bei der Dorfverschönerung und unterstützt Einrichtungen im Dorf. 2003 weihten wir mit einem Fest die Errichtung der Stele am nördlichen Ortsausgang ein, die Michael Fischer gestaltet hat.
Dem Förderverein der Kindertagesstätte Bobenheim überreichten wir 2009 und anlässlich des 20-jährigen Jubiläums in 2013 eine Spende. Die Wiederherstellung des Waldfestplatzes unterstützten wir mit unserer Arbeitskraft und einer finanziellen Zuwendung. Dem Turn- und Sportverein Bobenheim überreichten wir 2014 einen Scheck für die Sanierung der Turnhalle.